24 Std. Sofortkontakt 0151 21693645
Die Unfallgutachter GmbH
  • Kfz-Gutachten
      • Kfz-Gutachten in Magdeburg
      • Kfz-Gutachten in Wolfsburg
      • KFZ-Gutachten in Schönebeck (Elbe)
      • Kfz-Gutachten in Helmstedt
      • Kfz-Gutachten in Hannover
      • Kfz-Gutachten in Potsdam
      • Kfz-Gutachten in Gifhorn
      • Kfz-Gutachten in Salzgitter
      • Kfz-Gutachten in Brandenburg
      • Kfz-Gutachten in Uelzen
      • Kfz-Gutachten in Braunschweig
      • Kfz-Gutachten in Halle (Saale)
      • Kfz-Gutachten in Leipzig
      • Kfz-Gutachten in Stendal
      • Kfz-Gutachten in Peine
      • Kfz-Gutachten in Hildesheim
      • Kfz-Gutachten in Wernigerode
      • Kfz-Gutachten in Halberstadt
      • Kfz-Gutachten in Haldensleben
      • Kfz-Gutachten in Wernigerode
      • Kfz-Gutachten in Blankenburg
      • Kfz-Gutachten in Quedlinburg
      • Kfz-Gutachten in Staßfurt
      • Kfz-Gutachten in Bernburg
      • Kfz-Gutachten in Köthen
      • Kfz-Gutachten in Dessau Roßlau
      • Kfz-Gutachten in Bitterfeld Wolfen
      • Kfz-Gutachten in Burg (bei Magdeburg)
      • Kfz-Gutachten in Oschersleben
      • Kfz-Gutachten in Gardelegen
      • Kfz-Gutachten in Salzwedel
      • Kfz-Gutachten in Celle
      • Kfz-Gutachten in Langenhagen
      • Kfz-Gutachten in Garbsen
      • Kfz-Gutachten in Burgdorf
      • Kfz-Gutachten in Lehrten
      • Kfz-Gutachten in Sehnde
      • Kfz-Gutachten in Wolmirstedt
  • Wissenswertes
  • Gutachten-Stützpunkte
    • Stützpunkt in Magdeburg
    • Stützpunkt in Braunschweig
    • Stützpunkt in Wolfsburg
    • Stützpunkt in Schönebeck (Elbe)
  • Kontakt
  • SOFORTHILFE
  • Menü Menü

Motorradführerschein

Motorradführerschein – Wichtige Änderungen ab den 19.01.2013

Ab dem 19.01.2013 ausgestellte Führerscheine, die bislang unbefristet erteilt wurden, werden auf 15 Jahre befristet. Ist dieses Frist abgelaufen, werden die Führerscheindokumente nur umgetauscht. Der Umtausch wird mit keiner ärztlichen Untersuchung verbunden. Bis 2033 dann müssen zusätzlich alle anderen – bisher unbefristet – ausgestellten Führerscheine erstmalig umgetauscht werden.

Motorradführerschein A1
Die bisherige Definition – Krafträder mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW (15 PS) – wird ergänzt: Künftig muss auch ein Verhältnis von Leistung zu Gewicht von höchstes 0,1 kW/kg (das sind 0,14 PS) eingehalten werden. Leichtkrafträder, die bis zum 19.01.2013 erstzugelassen worden sind, können weiterhin mit der Klasse A1 geführt werden – ohne das neue Merkmal zu beachten. Die bisherige 80 km/h-Begrenzung für 16- und 17-Jährige entfällt dann.

Motorradführerschein A2
Die leistungsbeschränkte Motorradklasse wird künftig definiert mit einer Motorleistung von bis zu 35 kW (48 PS) und einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg (0,3 PS pro Kilo). Inhaber der bisherigen Klasse A (beschränkt) dürfen ab 19.01.2013 Krafträder der neuen Klasse A2 und – nach Ablauf von zwei Jahren – Krafträder der unbeschränkten Klasse A fahren.

Einführung der neuen Motorradklasse AM
Die Klasse AM wird als neue Klasse für Kleinkrafträder eingeführt. Sie umfasst zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge (Quads und Trikes), jeweils mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h und 50 Kubikzentimetern Hubraum beziehungsweise maximal 4 kW (5,5 PS) Leistung. Diese Fahrzeuge fielen bisher in die Fahrerlaubnisklassen M und S.

Neuregelung für Trikes
Die Neuregelung schreibt für das Führen von Trikes ab dem 19.01.2013 eine Fahrerlaubnis der Klasse A vor (vorher Klasse B). Das Mindestalter hierfür wird auf 21 Jahre angehoben. Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse B, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wird, dürfen damit weiterhin Trikes führen. Außerdem berechtigt die vor dem 19.01.2013 ausgestellte Klasse B auch weiterhin zum Mitführen eines Anhängers hinter einem Trike.

Stufenweiser Zugang bei Zweiradklassen
Wer die Fahrerlaubnis in einer weniger starken Leistungsklasse erwirbt, erhält leichteren Zugang zur nächsthöheren Fahrerlaubnisklasse: Wer zunächst zwei Jahre Erfahrung in der Klasse A1 sammelt, muss für den Zugang zur Klasse A2 nur noch eine praktische Prüfung ablegen- aber keine theoretische mehr. Das gilt auch für den Inhaber einer alten Klasse A1 oder 1b.

Motorradführerschein Direkteinstieg
Auch derjenige, der von seiner ab 19.01.2013 erworbenen Fahrerlaubnis der Klasse A2 auf die unbeschränkte Klasse A umsteigen möchte, benötigt eine praktische Prüfung. Damit wird ein Anreiz geschaffen, zunächst auf weniger leistungsstarken Zweirädern Erfahrung zu sammeln. Das Mindestalter für den Direkteinstieg in Klasse A wird von 25 auf 24 Jahre abgesenkt.

Motorradführerschein Kosten
Ein günstiges Vergnügen wird Motorradfahren auch 2013 nicht: Mit 1200 Euro für die Klasse A sollte bei Neuerwerb – je nach Anzahl benötigter Fahrstunden – gerechnet werden.

Quelle: ADAC

Teilen Sie diesen Eintagen

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Weitere Informationen

Die Unfallgutachter GmbH

Pariser Auto Salon 2016

Aktuelle Informationen
Weiterlesen
2. Oktober 2016
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2013/01/Die-Unfallgutachter-GmbH-Icon-big.jpg 500 500 Jonas Geyer https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Jonas Geyer2016-10-02 17:16:262016-12-15 15:50:46Pariser Auto Salon 2016
Die-Unfallgutachter Blog Steinschlag

08.07.2015 Beweislast bei Schäden durch Steinschlag vom voraus fahrenden Kieslaster

Aktuelle Informationen
Weiterlesen
11. Januar 2016
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Blog-Steinschlag.jpg 225 300 Administrator https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Administrator2016-01-11 12:58:002016-12-15 15:48:3408.07.2015 Beweislast bei Schäden durch Steinschlag vom voraus fahrenden Kieslaster
Rechtsgrundlage

Kommt der „Anhörungsbogen“ verspätet, ist der Halter fein raus

Aktuelle Informationen
Weiterlesen
7. Januar 2016
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/01/Rechtsgrundlage.jpg 230 300 Administrator https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Administrator2016-01-07 14:45:592016-12-15 15:47:09Kommt der „Anhörungsbogen“ verspätet, ist der Halter fein raus

03.02.2015 Entschädigung durch General Motors

Aktuelle Informationen
Weiterlesen
3. Februar 2015
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/01/General-Motors.jpg 497 500 Administrator https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Administrator2015-02-03 12:50:512016-12-15 15:47:2403.02.2015 Entschädigung durch General Motors
Bußgeldrechner

Bußgeldrechner

Aktuelle Informationen
Weiterlesen
21. März 2013
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/01/Bußgeldrechner.jpg 300 400 Administrator https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Administrator2013-03-21 12:05:042016-12-15 15:44:23Bußgeldrechner
Die Unfallgutachter GmbH

Motorradführerschein – Wichtige Änderungen ab den 19.01.2013

Aktuelle Informationen
Weiterlesen
11. Januar 2013
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2013/01/Die-Unfallgutachter-GmbH-Icon-big.jpg 500 500 Administrator https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Administrator2013-01-11 11:58:012016-12-15 15:52:51Motorradführerschein – Wichtige Änderungen ab den 19.01.2013
Rechtsgrundlage

Wenn ein E-Rollstuhlfahrer in eine Schaufensterscheibe kracht …

Aktuelle Informationen, Rechtliche Informationen
Weiterlesen
12. Juli 2012
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/01/Rechtsgrundlage.jpg 230 300 Administrator https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Administrator2012-07-12 13:38:372016-12-15 15:58:20Wenn ein E-Rollstuhlfahrer in eine Schaufensterscheibe kracht …
LKW-Maut

Lkw-Maut ab 1. August auch auf einigen Bundesstraßen

Aktuelle Informationen
Weiterlesen
12. Juli 2012
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/01/LKW-Maut.jpg 201 300 Administrator https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Administrator2012-07-12 11:55:332016-12-15 15:57:54Lkw-Maut ab 1. August auch auf einigen Bundesstraßen
Kennzeichen

Wechselkennzeichen mit bloßem Knalleffekt

Aktuelle Informationen
Weiterlesen
12. Juli 2012
https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/01/Kennzeichen.jpg 220 300 Administrator https://die-unfallgutachter.de/wp-content/uploads/2016/12/Die-Unfallgutachter-Logo.png Administrator2012-07-12 11:47:592016-12-15 15:53:49Wechselkennzeichen mit bloßem Knalleffekt
ZurückWeiter

Unfall! Was tun?

Sie hatten einen Unfall und benötigen schnelle und unkomplizierte Hilfe?

WIR HELFEN WEITER

Täglich 24 Std. für Sie erreichbar

Vor Ort Service

Gutachtenerstellung zur Beweissicherung

Feststellung der Schadenhöhe

Ermittlung der gegnerischen Versicherung

Korrospondenz mit der gegnerischen Versicherung

Informationen Archiv

  • Aktuelle Informationen
  • Events & Veranstaltungen
  • Rechtliche Informationen
Alle im Überblick

Gutachtenerstellung

Schadengutachten
Nach einem Unfall erstellen wir Gutachten für Kfz, LKW, Wohnmobil, Bus, Anhänger, Quadt, Motorrad, Landwirtschaftliche Maschine oder Fahrzeug, Forsttechnik und Baumaschine.

Wertgutachten
Wir erstellen Fahrzeugbewertungen nach dem DAT-System und ermitteln Ihnen Wiederbe- schaffungswert, Zeitwert, Händlereinkaufswert und Händlerverkaufswert.

Technische Gutachten
Wir erstellen Ihnen Technische Gutachten in denen Feststellungen zu Ursache, Umfang und Verantwortlichkeit von Schäden an Motoren, Getrieben, Aggregaten und weiteren Teilen dokumentiert werden.

Unfall! Was tun?

Sie hatten einen Unfall und benötigen schnelle und unkomplizierte Hilfe?

Die Unfallgutachter stehen Ihnen bei Fragen zu Schadengutachten, Wertgutachten, technische Gutachten, Beweissicherung, Prüfung von Werkstattrechnungen oder andere Gutachten und Reparaturbestätigung professionell und kompetent immer zur Seite! Schreiben oder rufen Sie uns an und teilen Sie Ihr Anliegen unseren Kollegen zum Thema KFZ-Gutachten mit. Wir helfen gerne!

WhatsApp Kontakt Jetzt anrufen Nachricht senden

Ihr Kfz-Sachverständigenbüro


die-unfallgutachter.de GmbH

Gutachter Auszeichnungen

Unsere KFZ-Sachverständigen helfen Ihnen weiter

0151 21 69 36 45

0391 55 99 03 84

0391 55 99 03 84

info@die-unfallgutachter.de

www.die-unfallgutachter.de

Wissenswertes zum Thema KFZ-Gutachten

  • Die Unfallgutachter GmbHPariser Auto Salon 20162. Oktober 2016 - 17:16
  • Die-Unfallgutachter Blog Steinschlag08.07.2015 Beweislast bei Schäden durch Steinschlag vom voraus fahrenden Kieslaster11. Januar 2016 - 12:58
  • RechtsgrundlageKommt der „Anhörungsbogen“ verspätet, ist der Halter fein raus7. Januar 2016 - 14:45

Mitgliedschaften

Mitglied der IHK Magdeburg
ct-Bewertungspartner Classic-Tax
Geprüft durch die Deutsche Sachverständigen Gesellschaft
© 2022 Die Unfallgutachter.de GmbH - Jonas Geyer - Alle Rechte vorbehalten || Kreation und Realisierung CHIC IDEA – Design & Kommunikation
  • Informationen Archiv
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Wenn ein E-Rollstuhlfahrer in eine Schaufensterscheibe kracht … Rechtsgrundlage Bußgeldrechner Bußgeldrechner
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Leistungen zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung